Unternehmensprofil

Selbstverständnis
Als Ausgründung von E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH verfügt die FlowVision über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Durchflussmesser, Durchflusswächter und Drehzahlsensoren. In diesem Kernbereich werden technisch hochwertige und qualitativ ausgereifte innovative Produkte zu marktgerechten Preisen entwickelt, hergestellt und weltweit vertrieben.
Mit diesen Produktgruppen überwachen wir Medien, schützen Menschen und Geräte und tragen zur Energieeffizienz in den Betrieben unserer Kunden bei.
Leitgedanke
Das Unternehmensleitbild der FlowVision macht den Unternehmenserfolg von drei Einflussgrößen abhängig: Den Kunden, den Mitarbeitern und dem Kapital. In dem auf dem Foto dargestellten Modell stellt jede Kugel eine der drei Einflussgrößen dar. Dieses Dreieck ist nur in einer stabilen Lage, wenn sich alle Einflussgrößen im Gleichgewicht befinden. Eine ausgewogene Situation stellt den Idealzustand für alle drei Elemente und somit auch für FlowVision dar.
FlowVision betrachtet die Kunden als gleichberechtigte strategische Partner, die durch den Einsatz der Geräte ihren eigenen Produkten einen mehrfach höheren Wert geben können, als sie dafür aufwenden müssen. Die Problemstellungen der Kunden sind eine Herausforderung an die Innovationskraft von FlowVision. Die Mitarbeiter sind hierbei die treibende Kraft für Innovationen und letztendlich für den Unternehmenserfolg.
Geschäftsleitung
Die Geschäfte der FlowVision GmbH werden von Dipl.-Ing. (FH) Norbert Gliedstein geleitet. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und dem Vertrieb von Sensor-Produkten. Diese Erfahrungen wurden, unter anderem, im Rahmen vom mehrjährigen Tätigkeiten bei E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH, gewonnen.
Firmengeschichte
Bereits seit Anfang der 1970er Jahre ist E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH eine feste Größe im Markt der Strömungssensorik. Ende 2007 wurde nun die Firma FlowVision GmbH von E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH ausgegründet.
Wir wollen hiermit die hervorragende Arbeit der Vergangenheit weiterführen und uns ganz auf die Durchfluss-, Drehzahl- und Temperatursensorik konzentrieren.
Neben dem Schutz hochwertiger Pumpen und der Überwachung von Kühlkreislaufen liegt unsere Priorität heute vor allem bei der Erfassung und Überwachung wertvoller Energieträger, wie beispielsweise Druckluft.
Hier werden wir mit innovativen Lösungen die Energieeffizienz unserer Kunden steigern. Dies soll in Zeiten teurer Ressourcen helfen mit diesem Medium so effektiv wie möglich umzugehen.
Unsere Motto hierbei: zukunftsweisende High-Tech-Produkte der Sensorik für die weltweiten Märkte von morgen.